Der FALTER-Buchclub
… ist der moderierte Literatur- und Sachbuch-Salon des FALTER auf Facebook. Hier finden Sie Rezensionen, Buchempfehlungen und Wissenswertes aus der Bücherwelt. Im FALTER-Buchclub teilen die einzelnen Teilnehmer:innen Geschichten, die ihnen wichtig sind, um sich mit anderen Buchliebhabern auszutauschen, natürlich über Bücher. Auch einige FALTER-Redakteure bringen sich mit persönlichen „Buch“-Anekdoten ein.
Das Lesekränzchen im FALTER-Buchclub
Seit Mai 2020 gibt es im FALTER-Buchclub auf Facebook ein „Lesekränzchen“, dessen Mitglieder aufgefordert sind, sich mit einem jeweils aktuellen Buch auseinander zu setzen. Dazu werden jeweils zehn Exemplare eines neuen Buches verlost. Die Gewinner:innen verpflichten sich, das Werk Abschnitt für Abschnitt über ca. 3 Wochen zu lesen, ihre Lesetätigkeit begleitend im Club zu kommentieren und die Clubmitglieder für das Buch zu interessieren.
Dafür steht der FALTER-Buchclub
Kurz charakterisiert
hat rund 14.000 Mitglieder, davon rund 70 Prozent Frauen
jeder Beitrag zum Lesekränzchen kommt auf etwa 50 Engagements (Reactions, Kommentare)
zu jedem Lesekränzchen werden insgesamt sechs bis zehn Beiträge (je nach Umfang des Buches) gepostet
die Autorenlesung am Ende erzielt weitere 2.000 Aufrufe; zusätzlich zu den Zuseher:innen, die live dabei sind
die FALTER-Kanäle bei Facebook, auf Instagram und im Newsletter FALTER.morgen und FALTER.maily erreichen insgesamt 200.000 Abonnent:innen bzw. Fans, die mit dem Lesekränzchen potentiell in Kontakt kommen
Das Angebot
Verlage können das „Lesekränzchen“ sponsern und ein Buch für die jeweilige „Lesekränzchen“-Runde auswählen.
Der interessierte Verlag stellt zehn Exemplare für die Teilnehmer:innen sowie zwei Exemplare für den FALTER als Club-Moderator zur Verfügung.
Leistungen des Lesekränzchens
Aufruf zum Gewinnspiel und zum Lesekränzchen:
Jeweils ein Posting auf der offiziellen Facebook-Seite des FALTER-Accounts, dem FALTER-Instagram-Channel, dem Newsletter FALTER.maily und FALTER.morgen und im FALTER-Buchclub.Medium Rectangle:
Zusätzlich erhält der Verlag ein Display-Ad als Medium Rectangle auf FALTER.at mit einer Laufzeit von 6 Wochen und 80.000 AdImpressions.Ausrichtung des Lesekränzchens:
Drei bis fünf (je nach Umfang des Buches) Diskussionsbeiträge in der Facebook-Gruppe zum jeweiligen Buch, aufgesplittet auf die Gesamtlaufzeit. In jedem Diskussionsbeitrag wird ein Teil des Buches diskutiert. Die Gewinner:innen des Gewinnspiels sind angehalten, daran teilzunehmen und aktiv mitzudiskutieren. Das führt dazu, dass auch Leute, die nicht gewonnen haben, mit der Story und dem Wesen des Buches vertraut und neugierig werden, es selbst zu lesen – und vielleicht auch zu kaufen. Um die Diskussion zu leiten und anzuschieben, diskutiert jemand aus dem FALTER mit.Lesekränzchen-Visual mit Buchcover:
Jedes einzelne Lesekränzchen hat ein eigens gestaltetes Visual, das das Logo des Lesekränzchens mit dem Cover des zu besprechenden Buches zeigt. Dieses Visual wird in der gesamten Kommunikation auf Social Media verwendet.Userrezensionen:
Die zehn Gewinner:innen sind dazu angehalten, Kurzrezensionen zum Buch zu verfassen. Diese können vom FALTER und dem teilnehmenden Verlag veröffentlicht werden. Auf FALTER.at wird eine Auswahl daraus am Ende als eigener Artikel veröffentlicht, der wiederum auf den oben genannten vier SM-Kanälen geteilt wird.Autorenlesung im Buchclub (optional):
Das jeweilige Lesekränzchen beendet eine Autor:innenlesung, die in den FALTER-Buchclub gestreamt wird. Eine Person aus dem FALTER moderiert die Lesung und stellt dann stellvertretend für die Community Fragen an die/den Autor:in. Die Lesung ist auch im Nachhinein als Video abrufbar.
Key facts
Newsletter FALTER.morgen: 40.000 Abonnent:innen
Newsletter FALTER Maily: 20.400 Abonnent:innen
FALTER- Buchclub: 14.000 Mitglieder
FALTER Facebook-Seite: 90.000 Follower
FALTER Instagram Channel: 76.600 Fans
FALTER.at: Page Impressions: 2.300.000 / pro Monat, Unique Clients: 455.000 / pro Monat
Quelle: ÖWA 2023-8
Kontakt
Anzeigenverkauf:
Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.
Marc-Aurel-Straße 9
1011 Wien
-
-
Franz Krassnitzer
-
Oliver Pissnig
-
Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.
Marc-Aurel-Straße 9, 1011 Wien
Telefon: +43/1/536 60-0
Fax: +43/1/536 60-935
E-Mail: sales@falter.at
Web: falter.at
Sitz: Wien
FB: 123082d HG Wien
UID: ATU14873500